1 1 2 und Hilfe eilt herbei
Feuerwehr-Erlebnisweg soll Kindern die Feuerwehr näher bringen
Die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehren sind vielfältig: Retten, Löschen, Bergen und Schützen zählen dazu. Eine weitere Aufgabe der gemeindlichen Feuerwehren ist die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen. Kindergärten und Schulklassen kamen bisher zu Besuch in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Landsberg, um sich ein Bild von der Feuerwehrarbeit zu machen und um viele interessierte Fragen zu stellen. Seit über einem Jahr können diese Führungen nun aber aufgrund der COVID19-Pandemie nicht mehr stattfinden.
Die Freiwillige Feuerwehr Landsberg hat deshalb einen Feuerwehr-Erlebnisweg ins Leben gerufen. Hier können Kinder viele interessante Dinge über die Feuerwehr erfahren: Was sind die Aufgaben der Feuerwehr? Was passiert, wenn man den Notruf wählt? Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr? In zehn Stationen finden sich viele Antworten auf die Fragen, die normalerweise im Rahmen der Führungen beantwortet werden. Von Juli bis Oktober kann der Weg besichtigt werden.
Vom Startpunkt Feuerwehrgerätehaus in der Saarburgstraße 2, Landsberg, führt der Weg durch den Englischen Garten und über den Zehnerweg bis zum Feuerwehrspielplatz in der Geschwister-Scholl-Straße, Landsberg. Die Wegstrecke beträgt etwa zwei Kilometer und ist barrierefrei begeh- und befahrbar. Außerdem ist der Feuerwehr-Erlebnisweg hier abrufbar.